Licht und Schatten der Apiankickerinnen bei den regionalen Entscheiden

18.05.2025

Erwartungsfroh fuhren die „kleinen“ Apiankickerinnen (WK III; 2011 – 2013) zum Regionalentscheid, der am 08.05.2025 in Reborf/Eichstätt stattfand. Gegnerinnen sollten die Mädchen der ortsansässigen Maria-Ward-Realschule sein. Leider wurden die Hoffnungen auf das Erreichen des Bezirksfinals sehr schnell jäh gedämpft, da von Beginn des Spiels sehr schnell offenkundig wurde, dass die Eichstätterinnen nicht nur älter und einen Kopf größer waren, sondern von daher auch mehr Spielerfahrung aufwiesen als unsere junge Apian-Truppe. So mussten die Mädchen um Kapitänin Vanessa Schütz (7 D) doch gehörig Lehrgeld bezahlen und lagen zur Mitte der ersten Halbzeit schon mit 0 : 3 zurück. Trotz eines 0 : 6-Rückstandes zur Halbzeit gaben unsere Mädchen aber nicht auf und kämpften aufopferungsvoll bis zum Ende des Spiels. Der Endstand von 0 : 8 spiegelt zwar letztendlich die deutliche Überlegenheit der Gegnerinnen wider, aber dennoch konnten unsere Mädchen mit der Erkenntnis, dass mit einem fortgesetzten Trainingsfleiß in den nächsten Monaten und Jahren sich sicherlich andere Ergebnisse einstellen werden, erhobenen Hauptes nach Hause fahren.

Für das Apian-Gymnasium spielten folgende Schülerinnen: Miray Boncukcu (6 G); Golly Carina (8 D); Estelle Mongereau (7 E); Kim Nellen (5 A); Jana Pesch (5 A); Leonie Potche (6 A); Vanessa Schütz (7D); Amelie Seitz (7 D); Isabel Souza Freixo (6 F); Laura Stoll (8 D)

Der Regionalentscheid der Mädchen der Wettkampfklasse II (2009 – 2011) fand am 12.05.2025 in Wolnzach statt. Im ersten Spiel trafen unsere Fußballmädels auf diejenigen des Gymnasiums Gaimersheim und wurden in den ersten Minuten von deren Kampfgeist und Angriffslust überrascht. So dauerte es keine zwei Minuten als es schon zum ersten Mal in dem von Maria Glonegger (9 A) behüteten Tor zum 0 : 1 einschlug. Dem Willen von Lisa Geisler (7 G) und Johanna Puppele (8 G) geschuldet, fiel postwendend der Ausgleich. Nun wogte das Spiel hin und her und es zeichnete sich eine sehr offene und spannende Partie ab, die auf durchaus spielerisch ansprechendem Niveau stattfand. Nach dem zwischenzeitlichen 1 : 2 glich Lisa Geisler wieder zum 2 : 2 aus, bevor man sich in der Pause wieder etwas sammeln konnte. Konzentrierter und wacher starteten unsere Mädchen dann in die zweite Halbzeit. Lisa Geisler setzte durch sehenswerte Einzelleistungen und schönem Kombinationsfußball v.a. auch mit Karo Schneider (8 C) zu einem Torreigen an und konnte binnen 5 Minuten mit einem lupenreinen Hattrick auf 5 : 2 für die Apiankickerinnen erhöhen. Zum Schluss ließ in dem Glauben auf den sicheren Sieg die Konzentration wieder nach, so dass das Team aus Gaimersheim auf 4 : 5 aufschließen konnte. Mit Glück und Geschick konnten die Mädchen um Kapitänin Johanna Puppele aber dieses sehr vorentscheidende Spiel für sich entscheiden.

Im zweiten Spiel dieses Turniers gewannen die Mädchen aus Gaimersheim gegen die dritte teilnehmende Mannschaft vom Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen mit 1 : 0, wodurch feststand, dass unser Team im letzten Spiel mindestens ein Unentschieden erzielen musste, um das Bezirksfinale erreichen zu können. Auch dieses Spiel war äußerst umkämpft und machte deutlich wie ausgeglichen das Niveau der drei teilnehmenden Mannschaften war. Ein Fehler in der Abwehr führte dann zum 1 : 0 für die Pfaffenhofenerinnen. Mit großem Willen und Einsatz versuchten die Apiankickerinnen die Niederlage zu vermeiden, doch zweimal stand bei Schüssen von Lisa Geisler und Johanna Puppele die Torlatte im Weg. So bleib es beim 1 : 0 für das gegnerische Team, was aber letztendlich dennoch nicht das Erreichen des Bezirksfinals am 03.06.2025 in Markt Schwaben verhinderte, da unser Team im direkten Vergleich gegenüber demjenigen aus Gaimersheim die „Nase vorne behielt“ und insgesamt mehr Tore erzielen konnte als das Team aus Pfaffenhofen.

Für das Apian-Gymnasium spielten folgende Schülerinnen: Elena Cirja (8 G); Lisa Geisler (7 G); Frida Glöckl (7 A); Katharina Nussbaumer (8 G); Johanna Puppele (8 G); Karolina Schneider (8 C); Franziska Weidendorfer (8 E)

Martin Rocholl, StD

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen