Statistik und Bauentwicklung

Apian-Gymnasium 2025/2026

  • Schüler/innen gesamt:1405
  • Mädchen: 46 %
  • Oberstufe (Q12 und Q13): 237
  • 6 Eingangsklassen in Jahrgangsstufe 5 mit 172Schüler/innen davon 44% Mädchen
  • Anzahl der Klassen in 5-11: 44
  • Durchschnittliche Klassengröße in 5-11: 26 Schülerinnen und Schüler
  • 132 Lehrer/innen
  • Alle Klassenzimmer mit Computer mit Internetzugang, Dokumentenkamera und digitalem Tafelsystem
  • 3 Musikräume
  • 4 Kunsträume
  • 4 Biologieräume + zusätzliche Übungsräume
  • 4 Physikräume + zusätzliche Übungsräume
  • 3 Chemieräume + zusätzliche Übungsräume
  • 4 Informatikräume + 2 Medienräume
  • 2 Dreifachturnhallen
  • 1 Schwimmbad

Bauentwicklung des Apian-Gymnasiums

  • Gründung des Apian-Gymnasiums 1972, vorläufige Unterbringung in der Hohen Schule in der Stadt
  • In den ersten Jahren Schulbetrieb und Sportbetrieb an verschiedenen Standorten
  • Fertigstellung des Schulgebäudes in mehreren Bauabschnitten 
  • Einzug des Apian-Gymnasiums 1974 in ersten Bauabschnitt
  • Endgültige Fertigstellung des Gebäudes an der Maximilianstraße mit zweiter Turnhalle im Jahr 1979
  • Neubau über dem Naturwissenschaftlichen Bereich im Jahr 2006
  • Eröffnung der Mensa im November 2008
  • Sanierungsbedarf nach über 40 Jahren Schulalltag - die Planungen laufen...

Schulen im Schulzentrum Süd-West

  • Apian-Gymnasium
  • Gebrüder-Asam-Mittelschule
  • Ludwig Fronhofer Realschule

    "Ochsenschlacht" - alter Flurname. Hier sind übrigens nie Ochsen geschlachtet worden; es war vielmehr ein befestigter Platz für große Viehherden, die nach Ingolstadt und Bayern getrieben wurden.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen