Suchbegriff
Suchen
Navigation
Home
Aktuelle News
Newsarchiv
2023/2024 2. HJ
2023/2024 1. HJ
2022/2023 2. HJ
2022/2023 1. HJ
2021/2022 2. HJ
2021/2022 1. HJ
2020/2021 2. HJ
2020/2021 1. HJ
2019/2020 2. HJ
2019/2020 1. HJ
2018/2019 2. HJ
2018/2019 1. HJ
2017/2018 2. HJ
2017/2018 1. HJ
2016/2017 2. HJ
2016/2017 1. HJ
2015/2016 2. HJ
2015/2016 1. HJ
2014/2015 2. HJ
2014/2015 1. HJ
2013/2014 2. HJ
2013/2014 1. HJ
2012/2013 2. HJ
2012/2013 1. HJ
2011/2012 2. HJ
2011/2012 1. HJ
2010/2011 2. HJ
2010/2011 1. HJ
2009/2010 2. HJ
2009/2010 1. HJ
2008/2009 2. HJ
2008/2009 1. HJ
2007/2008 2. HJ
Das Apian
Allgemeines
Namensgeber
Biographie Peter Apians
Biographie Philipp Apians
Audioguide
Statistik und Bauentwicklung
Seminarschule
Schulentwicklung
Erziehungspartnerschaft
Leitbild
Medien und Technik
Medienkonzept
Private Handynutzung
MINT-freundliche Schule
Inklusion
Präventionsarbeit am Apian
Sportklassen
Sport-Stützpunkt
Schwimmen
Fußball
Tennis
Triathlon
Kooperation mit der THI
Stadtteilbücherei
Angebote für Lehrkräfte
Informationskompetenz im W-Seminar
Schulfamilie
Schulleitung
Kollegium
Sekretariat
Offene Ganztagsschule
SMV
Schulforum
Elternbeirat
Freundeskreis
Infos-Service
Übertritt - Das Apian stellt sich vor
Übertritt - Anmeldung
Ansprechpartner*innen
Ausbildungsrichtungen und Sprachen
Einführungsklasse
Formulare
Hausordnung
Hygieneempfehlungen
Lernen lernen
Mathegym
Mensa
Nacharbeit
Oberstufe
W- und P-Seminare 22/24
Allg. W-Seminar Infos
Informationskompetenz im W-Seminar
Unterrichtszeiten
Wahlunterricht
Beratung
Beratungstellen
Inklusion
Jugendsozialarbeit
Schulberatung/Schullaufbahnberatung
Schulpsychologie
Schutzkonzept
Medienkonzept
Fächer
Biologie
Chemie
Deutsch
Englisch
Lehrplan
Schulaufgaben
Abitur
Jahrgangsstufentests
Wortschatz
Lesen
Sprachenzertifikate
USA-Austausch
Ethik
Ev. Religion
Französisch
Französisch als 2. FS
Projekte
DELF
Links
Frankreich-Austausch
Geographie
Geschichte
Informatik
Italienisch
Italien-Austausch
Kath. Religion
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Natur und Technik
Physik
Politik und Gesellschaft
Wettbewerbe und Aktionen
Politik im Netz
Spanisch
Sport
Sportstätten am Apian
Lehrplan/Fachschaftsplan
Regeln im Sportunterricht
Wettkämpfe
Schul-Triathlon
Sportklassen
Sport-Stützpunkt
Schwimmen
Fußball
Tennis
Triathlon
Wirtschaft/Recht
Wirtschaftsinformatik
Schulleben
Apian-Forscher
Charity Run
Eisenbahnkabinett
Erfinder
FreiRaum
Jugend forscht
Mädchen-Jungen-Förderung
Nachhaltigkeit
Präventionsarbeit
Sanitätsdienst
Schülerzeitung "Apollo"
Schulhund Rudi
Schulgarten
Schule ohne Rassismus
Schultriathlon
Streitschlichtung
Theatergruppe
Tipp-Profis
Tutoren
Vivarium
Vorlesewettbewerb
Weihnachtsbazar
Schulfahrten
Schullandheim
Wintersportwoche
Frankreich-Austausch
Italien-Austausch
Spanien-Austausch
USA-Austausch
Tage der Orientierung
Erasmus Plus - Comenius
WebUntis
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Startseite
Home
Newsarchiv
2021/2022 2. HJ
Newsarchiv 2021/2022 2. Halbjahr
"Alte" und "neue" Töne in Sachen Musik im SJ 21/22
Hier sind „alte“ und „neue“ Gesichter in der Fachschaft Musik:
Zwölf Objekte aus 30 Jahren
30 Jahre Freundeskreis Apian-Gymnasium e.V.
11. Apian-Triathlon nach zweijähriger Pause
…und da schwammen, radelten und liefen sie endlich wieder!
„Snow White“
Schneewittchen neu inszeniert
Nachhaltigkeit als Bildungsziel
Das Projekt „Klimaladen“ erklärt, warum wir anders leben sollten
Informationstag der Ludwig-Maximilians-Universität
Vorstellung verschiedenen Studiengänge der Pharmazie und Chemie
Audioguide
Auf den Spuren von Peter und Philipp Apian in Ingolstadt
Schule für’s Leben
Projektwoche der 9. Jahrgangsstufe
Concours de lecture et de compréhension de texte
Vorlesewettbewerb der 7. Klassen in Französisch
Projekttag 2022
nach zwei Jahren Pause mit vielfältigem Programm
Interview mit einem Profi-Journalisten
SchülerInnen der 5a löchern SZ-Chefreporter
Regionalentscheide
Tennis der Jungen IV und II
Apian-Basketball-Cup
der 7. und 8. Jahrgangsstufen
Fußball-Weltmeister 2022
am Apian gibt es sie bereits
Exkursion der Fachschaft Geographie
ins Nördlinger Ries
Mobilität im Wandel
– Klasse 10a im Verkehrszentrum des Deutschen Museums
Open flair
zum Schuljubiläum
Apian-Lovestories
Liebes-Schloss um das Apian-Love-Stories-Schild
Erfolgreiche Teilnahme am Swim & Run
des Gnadenthal-Gymnasiums
Abiturfeier
der Absolvia 2022
Weil Mathe mehr ist als nur Rechnen…
Känguru-Wettbewerb am Apian-Gymnasium
"USEFUL AND USELESS BLOOD DONORS''
Ausstellungsbesuch der Q11 Spanisch
Hochkarätige Dozenten der THI am Apian
Wie KI Ärzten helfen kann
Schülerakademie: Eine Chance für Begabte
Schülerakademiker präsentieren ihre Projekte in Dachau
Bist du schon strafmündig? Wie kann eine Jugendstrafe aussehen?
Gewaltprävention in der 7. Jahrgangsstufe
Suchtprävention am Apian-Gymnasium im Schuljahr 2021/22
Workshops und Diskussionsvortrag
Sitong Liu erhält Ingolstädter Abiturpreis 2022
Für Seminararbeit im Fachbereich Biologie
Rudi und sein Herrchen bei Radio IN
zum Thema Schulhund
Die Raupe Nimmersatt: Der größte Schmetterling der Erde am Apian
Update vom 20.06.2022
Freundeskreis feiert 30jähriges Jubiläum
30 Jahre Freundeskreis Apian-Gymnasium e.V.
Bayerischer Tag am Apian
Dirndl, Lederhosen und Co.
Feuer am Apian!?
Projekt „Feuer machen wie in der Steinzeit“
Fußball – Jugend trainiert für Olympia
– das Apian gewinnt die oberbayerische Meisterschaft
Wir „greifen nicht nach den Sternen“
– wir greifen in die Tasten!
Das große Fressen beginnt
Der größte Schmetterling der Erde am Apian
Die Raupe Nimmersatt
Update vom 30.05.2022
Digitales Lernen im Fach Chemie in Kooperation mit der THI
App zum spielerischen Lernen und Erforschen des Periodensystems der Elemente (PSE)
Tennis - Entscheide
der Mädchen II und der Jungen II
Alljährliche „Fastenaktion“ am Apian-Gymnasium
zu Gunsten der Ukraine
Erfolgreiche Apianer
beim Halbmarathon
Die Anmeldung zum Apian-Schultriathlon ...
beginnt!
Wie geht es dir?
Also wirklich.
Erfolgreiche Apian-Fußballer
Fußballturnier des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“
Jugend forscht 2022 – Zufällig genial?
Erfolgreiche Teilnehmerinnen geehrt
Ein Ausflug zum Bauerngerätemuseum in Hundszell
Wandertag der Klasse 6G
Neuigkeiten aus dem Vivarium
Nachzucht der Panzerschleichen (Ophisaurus apodus)!
"Haltung zeigen"
Das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus
«Ласкаво просимо!» - „Herzlich Willkommen“
„Herzlich Willkommen“
Zwölf Objekte aus 30 Jahren
30 Jahre Freundeskreis Apian-Gymnasium e.V.
Zwölf Objekte aus 30 Jahren
30 Jahre Freundeskreis Apian-Gymnasium e.V.
Experimentalvortrag
zum Thema Kunststoffe
P-Seminar: Alpenüberquerung mit dem Fahrrad
„Mit Energie über die Alpen“
„Foto als Waffe“
Exkursion in die Ausstellung „John Heartfield. Fotografie plus Dynamit“
Ingolstadts beste Vorleserin
mit "Mitternacht in Charlbury House"
Die SMV startet ins Sommerhalbjahr
Das erste Halbjahr ist geschafft ...
Sicher auf dem Weg zur Schule
Verkehrserziehung in Jahrgangsstufe 5
900 km für Banglakids e.V.
Das APIAN-Gymnasium kann an Banglakids e.V. 3.938,02 € überweisen
Herausforderungen der deutschen Sicherheitspolitik
Ein Vortrag durch Jugendoffizier Dirk Klages am 25.2.2022
Valentinstagsaktion der SMV 2022
- im Zeichen von Bruno Mars
P-Seminar „Fleißer goes iconic“ (Q12)
Sonderausstellung im Marieluise-Fleißer-Haus Ingolstadt vom 20.2.bis 30.4.2022
Versuche zum Nachmachen
Versuch über die Löslichkeit von Filzstiftfarben der Klasse 5D
Jugend forscht/Schüler experimentieren: 2022
Wir machen mit!
Juhu, Schulhundausbildung ...
... geschafft!
Zwölf Objekte aus 30 Jahren
30 Jahre Freundeskreis Apian-Gymnasium e.V.
Goldener Herbst und Adventszauber
- Neues aus dem Schulgarten
Wichteln in den 5. Klassen
Weihnachtliche Stimmung, begeisterte Gesichter und jede Menge Geschenk
Rudi - The Red-Nosed Reindog
Weihnachtskartenaktion zugunsten des Tierheims
Spendenübergabe
1000 Euro für das Tierheim Ingolstadt
Helden für die Welt am Apian
Eine ganz neue Art von Spendenlauf fand während der letzten zwei Wochen des vergangenen Schuljahres 2021/2022 statt.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzinformationen
Schließen