Am Freitag, den 4. November 2011 machten sich sechs Mitglieder des Erfinderclubs mit ihrem Leiter, Herrn Bergmeier, auf den Weg zur „Forscha“ nach München, um dort drei Tage lang ihre Erfindungen als Repräsentanten von „Jugend forscht“ zu präsentieren.
Die „Forscha“ ist eine Mitmachmesse für Kinder und Jugendliche. So konnten auch die Mitglieder des Erfinderclubs an einer Taschenlampe, einem leuchtenden Weihnachtsbaum, einer Alarmanlage bis hin zu einem kleinen „Gameboy“ ihre Lötkünste ausprobieren. Sauriergerippe wurden zusammengesteckt und mathematische Spiele erprobt. Auch ein Brettspiel haben sie kreiert. Roboter konnten programmiert und mit Hilfe einer „Onboard-Kamera“ durch ein Labyrinth gesteuert werden.
Sie durften neuartige Lernspiele testen, die den Begriff der Energie Kindern und Jugendlichen spielerisch näher bringen, und in der Flugschule mit Modellhubschrauber fliegen. Für jeden Besucher war viel Spaß angesagt.
Den sechs Erfinder:innen, Carina Kleemann, Sarah Zachmann, Juliane Uhl, Josef Rauscher, Alexander und Michael Wilke, wurde auf der Messe viel Interesse entgegengebracht. Die Besucher waren begeistert von den ausgestellten Erfindungen, die trotz ihrer Einfachheit einen hohen Nutzwert besitzen.
Juliane Uhl und weitere Erfinder:innen