Erfolgreiche Sammlung Teil 2
Im Verlauf der Fastenzeit startete wie vorgesehen, der zweite Teil der Sammlung.
Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel in großer Menge sowie etliche Kisten Verbandsmaterialien (abgelaufene Verbandskästen waren ausdrücklich auch gewünscht) kamen schließlich säuberlich verpackt Ende März im Lager des Vereins in Schrobenhausen an und werden bald möglichst vor allem auch in abgelegene Gebiete in der Ukraine transportiert.
Um dies von unserer Seite aus möglich zu machen waren wiederum zahlreiche helfende Hände notwendig: So möchten wir uns auch im Namen des Helferkreises „Blau Gelbes Herz e.V.“ bei allen Spendenden ebenso bedanken wie bei allen Helferinnen und Helfern aus der Schüler- und Elternschaft, der Verwaltung und dem Kollegenkreis. Auch die tatkräftige Unterstützung mit Kartons für die Verpackung durch die Edeka- und die Penny-Filiale seien an dieser Stelle ebenso ausdrücklich erwähnt. Ein besonderer Dank gilt aber vor allem nochmals den Eltern aus der Schulfamilie, die sich bereit erklärt haben beim Transport nach Schrobenhausen mitzuhelfen, völlig unabhängig davon, ob ihre Hilfe letztlich benötigt wurde.
Auf diese Weise wurde für viele spürbar, dass trotz aller Ohnmacht Handlungsmöglichkeiten bestehen bleiben.
Rechts:
Übergabe an Frau Mayr (Leitung) und Frau Pfäffel in Schrobenhausen durch Herrn Last und Frau Behr.
Zur weiteren Information:
Blau Gelbes Herz e.V. | Facebook (Sie werden zu Facebook weitergleitet.)
Auf unseren Spendenaufruf hin, kam durch die Johanniter noch eine große Spende an medizinischen Materialien für das "Blau Gelbe Herz" hinzu. Auch hierfür sagen wir herzlichen Dank.
Die Ethik- und die Religionsfachschaften