20. Mär 2023
In der Chemie geht es ganz schön rund
Und die Welt der Kunststoffe ist sehr bunt.
Der Vortrag hat unseren Horizont erweitert
Und darüber hinaus war er sehr erheiternd.
Er hatte uns in seinem Bann,
Sodass er seine wohlverdiente Aufmerksamkeit bekam.
Ballons zerplatzten, Fäden wurden gesponnen,
und dadurch haben wir viel neues Wissen gewonnen!
Am 20. März 2023 stand für die drei Chemie-Kurse der Q11 in der zweiten und dritten Stunde kein normaler Unterricht auf dem Stundenplan. Stattdessen versammelten sich alle im Audimax und haben dem Vortrag über Kunststoffe von Herr Dr. Heywang, einem pensionierten Mitarbeiter der Bayer AG, gelauscht. Alljährlich besucht er unser Apian und brachte uns auch heuer wieder die Welt der Kunststoffe auf experimentelle Art und Weise näher.
Viele Dinge, zum Beispiel die Eigenschaften von Kunststoffen, hatten wir schon im Unterricht besprochen, sodass die Versuche, die Herr Dr. Heywang uns präsentierte, sehr gut nachvollziehbar waren. Dennoch lernten wir viel Neues, beispielsweise an welchen Stellen man eine Nadel in einen Luftballon stecken kann, ohne dass er platzt. Kleiner Tipp: es gibt noch eine andere Möglichkeit, als vor dem Einstechen einen Stück Klebefilm auf dem Ballon zu platzieren!
Der Vortrag hielt viele weitere überraschende Experimente und Fakten bereit über Kunststofffäden, Joghurtbecher und eine selbstgebaute Trompete.
Mit der Demonstration von der Funktionsfähigkeit dieser wurden wir schlussendlich aus der interessanten und kurzweiligen Präsentation entlassen, für die wir Herr Dr. Heywang sehr herzlich danken wollen!
- Katharina Mielke, Q11