11.07.2024
Die Fußballer der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2008/09) gewannen am 11.07.2024 in Ergolding das Finale um den bayerischen Meistertitel und dürfen im September als erste Fußballer des Apians nach Berlin fahren!
Bei wiederum hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Sieger aus Nordbayern (David-Schuster-Realschule Würzburg) und der Gewinner der Eliteschulen des Fußballs (Walter-Klingenbeck-Realschule Taufkirchen), um auf der Sportanlage in Ergolding den bayerischen Meister zu ermitteln.
Vor der Abfahrt ereilte die Mannschaft zunächst eine Hiobsbotschaft, musste der Torwart des Teams, Marius Dobler, doch krankheitsbedingt absagen. So entschied man sich, mit Aristides Zamora Gottwald einen Feldspieler ins Tor zu stellen, was sich am Ende als nicht nachteilhaft erwies.
Das erste Spiel wurde traditionsgemäß zwischen den Siegern aus Nord- und Südbayern ausgetragen. Die Apianer fanden schnell in die Partie und bestimmten das Spielgeschehen.
Bei einer Spielzeit von 2x20 Minuten überzeugten die Apianer mit einer disziplinierten Mannschaftsleistung, verteidigten gut und konnten nach vorne immer wieder Akzente setzen. Nach feinem Zuspiel von Ivan Mijatovic war es dann der am Tag zuvor noch mit Fieber im Bett gelegene Manuel Distl, der den Führungstreffer erzielte. Da Würzburg auch in der Folgezeit gegen das Apian-Team keine nennenswerten Chancen herausspielen konnte, endete die Partie dann mit einem hochverdienten 1:0.
Im zweiten Spiel standen sich dann Würzburg und die Realschule aus Taufkirchen gegenüber. Die mit zahlreichen Auswahlspielern von Bayern München, 1860 München und Unterhaching angereisten Turnierfavoriten zeigten, dass sie eine wahrlich gute Mannschaft hatten, vergaßen aber zu verteidigen, liefen in zwei Konter und bekamen durch einen Kopfball nach einer Ecke sogar ein drittes Gegentor. So reichten die selbst erzielten Treffer nur zu einem 3:3 Unentschieden.
Somit war die Sachlage vor dem letzten Spiel klar - die Apianer durften nicht verlieren!
Von Beginn an präsentierte sich das Team dann voll auf der Höhe und spielte hervorragenden Fußball. Die guten Individualisten der Taufkirchner wurden diszipliniert verteidigt und nach vorne konnte man bereits in der ersten Hälfte den einen oder anderen Nadelstich setzen. Das 0:0 zur Pause schmeichelte den favorisierten Taufkirchenern und das Apian hatte das Ticket nach Berlin vor Augen. Nach der Pause dann aber der Schock. Nach einem Abpraller erzielte der Gegner plötzlich das 0:1 und der Traum von der Reisen nach Berlin schien zu zerplatzen. Mit toller Moral und richtig gutem Teamgeist drehten die Jungs unserer Schule aber dann das Spiel. Zweimal Manuel Distl und einmal Kapitän Roko Mijatovic erzielten toll herausgespielte Tore und am Ende hätte der 3:1 Sieg sogar noch höher ausfallen können.
Nach dem Schlusspfiff war dann nur noch Jubel angesagt: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, tönte es in der Kabine und im Bus auf der Heimreise!
Das Team blieb übrigens in allen Partien vom Herbst 2023 an bis zum Sommer 2024 in Ergolding ungeschlagen!
Herzlichen Glückwunsch zum größten Erfolg im Fußball am Apian – die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin!!
Christoph Heckl, StD