5. Swim&Run

16.07.2024

Erfolgreiche Teilnahme des Apian-Gymnasiums am 5. Swim&Run des Gnadenthal Gymnasiums Ingolstadt im Ingolstädter Freibad

Innenperspektive des Sportlers Paul K.:

„Als ich an diesem milden Morgen im Ingolstädter Freibad ankam, fühlte ich sofort die angenehme Atmosphäre. Die Sonne strahlte sanft, und die Temperaturen waren perfekt – nicht zu heiß, nicht zu kalt. Es versprach ein wunderbarer Tag für den Swim and Run zu werden, den ich schon seit Wochen gespannt erwartete und viel trainiert hatte.
Nach dem Umziehen und einem kurzen Aufwärmen stand ich am Beckenrand. Das Wasser glitzerte einladend in der Sonne. Nach dem großen Massenstart aus dem Wasser, der ziemlich extrem war, begann mein „kurzer“ Schwimmteil (ca.100m). Die ersten Züge fühlten sich belebend an, das kühle Wasser erfrischte meinen Körper und machte mich wach. Ich fand schnell meinen Rhythmus und genoss jede Sekunde im Wasser. Die zwei Bahnen vergingen wie im Flug, und bevor ich es richtig wahrnahm, war der Schwimmabschnitt vorbei, ich war ziemlich weit vorn, was mich beim Laufen umso mehr motiviert hat.
Der Wechsel war sehr schnell, denn dank des Triathlonanzugs der Schule musste ich nur schnell in meine Schuhe schlüpfen, die rasch geschnürt waren. Dann ging es direkt mit zwei runden Laufen. Die milden Temperaturen sorgten dafür, dass es weder zu warm noch zu kalt war, ideal für einen Lauf. Die Strecke führte uns durch die grünen Anlagen im Freibad, was die ganze Erfahrung noch angenehmer machte.
Jeder Schritt brachte mich meinem Ziel näher, und obwohl es anstrengend war, spürte ich gleichzeitig eine enorme Freude und Zufriedenheit. Es war großartig zu sehen, wie viele andere Teilnehmer ebenfalls Spaß hatten und sich gegenseitig anfeuerten. Diese positive Stimmung trug mich die gesamte Strecke über.
Als ich schließlich die Ziellinie erreichte, war ich erschöpft, aber glücklich. Es war ein fantastischer Tag gewesen, erfüllt mit sportlicher Aktivität, Gemeinschaft und viel Freude. Der Swim and Run im Ingolstädter Freibad hatte nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Geist belebt. Ich wurde respektabler fünfter Platz in der WK III männlich. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal, wenn ich wieder dabei sein kann!“


Das Apian-Gymnasium zeigte sich bei einem exzellent organisierten Wettkampf wiederholt sehr erfolgreich und erzielte neben Pauls Leistung mehrere Podiumsplätze und viele weitere erfolgreiche Platzierungen. Herzlichen Glückwunsch zu eurer Leistung!
Unter anderem dominierte David Schneider sein Rennen von Anfang bis Ende und gewann souverän die WK I männlich, ebenso nicht zu schlagen in ihren Wettkampfklassen waren Jakob Sengl, Phillipp Petrovsky und Sophia F.

Lisa Süsser, Leitung Wahlfach Triathlon

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen