01.08.2024
Am Tag nach unserem sehr stimmungsvollen Apian-Triathlon war das Feld kleiner, dafür erlesener – schließlich trafen die besten Triathletinnen und Triathleten aus ganz Bayern aufeinander – und die Bedingungen ebenso ideal, nicht zuletzt dank der vielen flinken und nahezu professionellen helfenden Hände.
In beeindruckender Manier pflügten die Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 14 Schulen durchs Wasser, verließen dann leichtfüßig über den roten Teppich das Schwimmbad in Richtung Radstrecke (die mit einigen Tücken versehen war) und machten sich unter dem wachsamen Auge des Kampfgerichts des BTV im Anschluss auf den Weg zur Stadionrunde. Je nach Wettkampfklasse lieferten sich die Athletinnen und Athleten eine oder zwei Runden spannende Duelle und ließen sich vom Applaus des Publikums tragen.
Wie schon in den letzten Jahren war das Starterfeld stark besetzt und doch waren unsere zwölf Apianerinnen und Apianer hoch motiviert, ganz vorne dabei zu sein.
In der WK IV der Jungen mussten Florian, Paul, Raphael und Simon sich nur einer Mannschaft (dem Gymnasium München Moosach) geschlagen geben. Mit den Platzierungen vier, fünf und sechs erreichten sie nicht nur beeindruckende Einzelleistungen, sondern auch eine wahnsinnig starke Teamleistung! Verständlicherweise sorgte der Rückstand von lediglich vier Sekunden dennoch im ersten Moment für Enttäuschung. Unterm Strich steht aber Platz 2 in ganz Bayern und damit eine Leistung, auf die die Jungs sehr stolz sein können. Wer weiß, was in den nächsten Jahren noch alles möglich ist...
Für die WK III Mixed starteten zuerst die Jungen. Wie zu erwarten, mussten Jan, Felix, Jakob und Korbinian von Anfang an in die Vollen gehen und gaben alles, um mit den sehr starken Teams aus Erlangen, München und Burglengenfeld mitzuhalten. Am Ende sortierten Sie sich im vorderen Mittelfeld des Teilnehmerfeldes ein und haben so einen soliden Grundstein für „ihre Mädels“ gelegt.
Paulina, Greta, Sophia und Johanna waren sichtlich nervös, als sie von der Radstrecke (auf der sie die Jungs noch mit lauten Anfeuerungsrufen unterstützt hatten) in Richtung Schwimmbad gingen. Dass sich Anspannung in positive Energie auflösen kann, zeigten sie im Verlauf des Rennens. Ihre Gegnerinnen schwammen stark, daher fügten sich die Mädels beim ersten Wechsel im Mittelfeld ein, anschließend räumten sie jedoch das Feld beim Radfahren langsam von hinten auf, um beim Lauf nochmal alles aus sich herauszuholen. Allen voran zeigte Greta, dass sie auf der Laufstrecke keinen Spaß versteht: Sie holte gut eine halbe Runde auf und erreichte unter tosendem Applaus als Erste den Zielbogen. Auch Paulina (zweitschnellste Laufzeit) und kurz dahinter Sophia gaben nochmal richtig Gas und sortierten sich auf den Plätzen 3 und 7 (zeitgleich mit 5 und 6) ein.
Insgesamt erreichte die Apian Mixed Mannschaft am Ende einen wohlverdienten dritten Platz hinter dem Ohm-Gymnasium Erlangen und dem Isar-Gymnasium München. Und vielleicht geht es nächstes Jahr – in gleicher Besetzung und mit gewachsener Rennerfahrung – noch höher hinaus.
Lisa Süsser für die Fachschaft Sport