CinEScultura:

02.08.2025

Centro Español de Ingolstadt
ErasmusPlus
Kofinanziert von der EU

Nachhaltigkeitsworkshop und Kino für die Spanischlernenden

Dass Spanischlernen mehr als nur Grammatikunterricht bedeutet, bewiesen kürzlich zwei spannende Veranstaltungen im Rahmen des spanischen Kulturfestivals CinEScultura. Unter dem diesjährigen Motto „nachhaltig l(i)eben“ organisierte der Spanische Verein Ingolstadt (Centro Español de Ingolstadt) für unsere Spanischschüler zwei besondere Programmpunkte, bei denen sowohl Umweltbewusstsein als auch soziale Werte im Mittelpunkt standen – und das Ganze selbstverständlich en español!

Besos de oliva – Workshop zu nachhaltiger Kosmetik am 17.07.2025
In diesem Workshop, der im Rahmen unseres Erasmus+-Projekts von der Europäischen Union gefördert wurde, sensibilisierten drei Referentinnen des Centro Español de Ingolstadt unsere Spanischlernenden auf kreative Weise für ein wichtiges Thema: Was wir auf unsere Haut auftragen, betrifft nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Umwelt. Anhand anschaulicher Beispiele – wie etwa der schädlichen Wirkung von Sonnencremes auf Meeresorganismen – lernten die Jugendlichen, wie wichtig umweltfreundliche Alternativen sind.
Das Highlight: Aus natürlichen Zutaten wie Olivenöl oder Bienenwachs konnten die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Lippenbalsam herstellen und ihm mit selbst gewähltem Duft und Farbton einen „toque individual“ geben.

„Campeonex“– Kino mit Botschaft und Humor am 25.05.2025
Auch das Thema „nachhaltig lieben“ wurde nicht vergessen: Bei einem gemeinsamen Ausflug zur Volkshochschule Ingolstadt besuchten Spanischgruppen der 8., 9., 11. und 12. Jahrgangsstufen am 25.07.2025 den spanischen Film „CampeoneX – Wir sind Champions 2“.
Die warmherzige Komödie erzählt mit Humor und Feingefühl von einer Leichtathletikmannschaft, die aus Menschen mit geistiger Behinderung besteht. Im Mittelpunkt steht dabei allerdings nicht der Sport, sondern vor allem Freundschaft, gegenseitiger Respekt und die Überwindung von Vorurteilen.
Der Film vermittelte eindrucksvoll, dass ein nachhaltiges Miteinander auch bedeutet, alle Menschen zu akzeptieren, zu unterstützen und wertzuschätzen – und das mit einer guten Portion spanischem Humor und corazón.

Ein herzliches Dankeschön an das Centro Español de Ingolstadt und insbesondere dessen Präsidentin Emma Suevos für das beeindruckende Engagement und die unvergesslichen Veranstaltungen!

Artikel von Lisa Stengel, OStRin

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen