Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für unser Gymnasium interessieren.
Wir möchten Ihnen und vor allem Ihren Kindern unsere Schule vorstellen.
Auch Sie laden wir herzlich ein, unsere Homepage zu nutzen. Sie erfahren auf den verschiedenen Seiten viel Interessantes und Wissenswertes über unser Apian-Gymnasium, viel Spaß beim Surfen!
Auf dieser Seite finden Sie die Informationen zur Anmeldung am Apian-Gymnasium und den Link zur Online-Anmeldung. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Telefon: 0841 305-42300
Mail: info@apian.de
Online-Anmeldung: von Montag, 15. März 2021 8:00 Uhr bis Freitag, 14. Mai 2021 12:00 Uhr
Bitte füllen Sie die Angaben auf dem Online-Anmeldeformular vollständig aus. Drucken Sie dann das Anmelde-PDF aus und unterschreiben Sie es.
Falls Sie das Übertrittszeugnis noch nicht erhalten haben, können Sie dieses bis spätestens 14. Mai, 12 Uhr, auch nachreichen. Trotzdem können Sie bereits die Online-Anmeldung vornehmen und alle anderen Unterlagen schon einreichen. In diesem Fall lassen Sie die Felder mit den Noten aus dem Übertrittszeugnis frei und wählen bei "Ergebnis des Übertrittszeugnisses" die Option "geeignet für das Gymnasium" aus, da sonst die Online-Anmeldung nicht abgeschlossen werden kann. Die Schule ergänzt/korrigiert dann ggf. Ihre Angaben nach Einreichung des Übertrittszeugnisses.
Bitte schicken Sie das unterschriebene Anmeldeformular und die notwendigen Unterlagen (s. u.)
bis 14. Mai 2021, 12.00 Uhr
per Post an:
Apian-Gymnasium
Maximilianstr. 25
85051 Ingolstadt
Oder werfen Sie die Unterlagen im verschlossenen Umschlag in den Briefkasten am Haupteingang der Schule.
(zugänglich von Montag bis Donnerstag von 8.00 - 16.00 Uhr, am Freitag von 8.00 - 13.00 Uhr).
Sie erhalten innerhalb von drei Tagen eine E-Mail, in der wir die Anmeldung Ihres Kindes am Apian-Gymnasium bestätigen. Bitte verzichten Sie in diesem Zeitraum auf telefonische Rückfragen zu Ihrer Anmeldung.
Anmeldung im Sekretariat (nur in besonderen Fällen oder wenn eine Online-Anmeldung nicht möglich ist):
Montag, 10. Mai, bis Mittwoch, 12. Mai 2021, jeweils 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag, 14. Mai 2021, 8.00 - 12.00 Uhr
Das Apian-Gymnasium nutzt für die Kommunikation mit den Eltern das Elternportal.
Seit 01. März 2020 muss für jedes Kind, das neu an einer Schule aufgenommen wird, ein Nachweis gemäß des Masernschutzgesetzes erbracht werden.
Falls Sie den Nachweis über ausreichenden Masernschutz bereits an der Grundschule erbracht haben, müssen Sie den Nachweis am Apian-Gymnasium nicht erneut abgeben.
Falls Sie den Nachweis an der Grundschule noch nicht erbracht haben, benötigen wir von Ihnen noch eine Kopie des Nachweises über ausreichenden Masernschutz Ihres Kindes. Bitte fügen Sie diese den Anmeldeunterlagen bei.
Möglich ist der Nachweis durch eine Kopie
Abhängig von Ihrem Wohnort können Sie die Buskarte für Ihr Kind direkt bei der Anmeldung beantragen. Wir leiten Ihren Antrag an die INVG, bzw. an das zuständige Landratsamt weiter.
Anmeldungen aus Ingolstadt:
Es besteht eine kostenlose Beförderungspflicht, wenn die einfache Fußwegstrecke zum Apian-Gymnasium mehr als 3 Kilometer beträgt. Die kostenlose Beförderungspflicht besteht bis einschließlich 10. Klasse.
Erfassungsbogen für Ingolstadt
Ab der 11. Klasse besteht die Möglichkeit, eine bezuschusste Busfahrkarte über die INVG zu beantragen. (https://www.invg.de/)
Auch Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-10, die keinen Anspruch auf eine kostenfreie Karte haben, können diese bezuschusste Karte bei der INVG bestellen.
Anmeldungen aus Neuburg:
Erfassungsbogen für Neuburg
Schüler*innen, die aus dem Landkreis Neuburg kommen, und mit einem Bus des Unternehmens "Spangler" zur Schule fahren, benötigen ein Passbild für die Busfahrkarte. Dieses muss direkt bei der Firma Spangler eingereicht werden (vgl. Info im Erfassungsbogen).
Anmeldungen aus Eichstätt
Erfassungsbogen für Eichstätt
Anmeldungen aus Pfaffenhofen
Erfassungsbogen für Pfaffenhofen
Anmeldungen aus Kelheim
Erfassungsbogen für Kelheim
Bestätigt das Übertrittszeugnis die Eignung für das Gymnasium nicht und wünschen die Eltern trotzdem den Übertritt, muss die Schülerin oder der Schüler am dreitägigen Probeunterricht teilnehmen. Dabei wird das Kind in den Fächern Deutsch und Mathematik geprüft, an den ersten beiden Tagen schriftlich, der dritte Tag dient dem Unterrichtsgespräch. Die Aufgaben werden zentral vom Staatsministerium gestellt. Für das Bestehen des Probeunterrichts muss mindestens in einem Fach die Note 3 und in dem anderen Fach mindestens die Note 4 erreicht werden. Die Eltern können sich für einen Übertritt entscheiden, wenn im Probeunterricht in beiden Fächern jeweils die Note 4 erreicht wurde.
Alle Schülerinnen und Schüler, die am Probeunterricht teilnehmen, müssen gleichfalls fristgerecht am Apian-Gymnasium angemeldet werden.
Der Probeunterricht findet in diesem Jahr am Dienstag, 18. Mai 2021, Mittwoch, 19. Mai 2021 und Donnerstag, 20. Mai 2021, statt.
Er wird nicht zentral von einem der Ingolstädter Gymnasien organisiert, sondern die Schülerinnen und Schüler nehmen in "ihrem" Gymnasium am Probeunterricht teil.
Aufgaben aus früheren Jahren und Übungsmaterial finden Sie im Buchhandel bzw. beim Institut für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB)
Auch im Schuljahr 2021/22 wird eine Sportklasse eingerichtet. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier...
Ansprechpartner für Fragen rund um die Sportklassen am Apian-Gymnasium ist
StD Christoph Heckl (c.heckl@apian.de).
Informationen zu unserer offenen Ganztagsschule gibt es hier...
Anmeldeschluss für die offene Ganztagsschule für das Schuljahr 2021/2022 ist Freitag, 14. Mai 2021.
Die Mitglieder unserer Schulleitung, die pädagogische Betreuerin der Unterstufe und die Beratungslehrerin stehen Ihnen gern für eine Beratung zur Verfügung.
Bitte rufen Sie im Sekretariat an (Tel. 0841 305-42300). Sie werden entweder gleich mit der/dem jeweiligen Ansprechpartner/in verbunden oder erhalten zeitnah einen Rückruf.
Auch eine Kontaktaufnahme per Mail (info@apian.de) ist möglich. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Sinnvoll ist eine Beratung vor allem:
Wir stehen aber natürlich auch für alle anderen Fragen rund ums Apian-Gymnasium und den Übertritt zur Verfügung.
Wenn Sie ein Kind mit besonderem Förderbedarf haben, finden Sie hier weitere Informationen.
Die Grundschule stellt allen Schüler/innen Anfang Mai ein Übertrittszeugnis aus.
Stellt die abgebende Schule die Eignung des Kindes für das Gymnasium fest, ist der Übertritt ohne Probeunterricht möglich.
Geeignet ist ein/e Schüler/in, wenn er/sie aus den Fortgangsnoten der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule in den drei Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht einen Notendurchschnitt von mindestens 2,33 erreicht hat.
Bestätigt das Übertrittszeugnis die Eignung für das Gymnasium nicht und wünschen die Eltern trotzdem den Übertritt, muss die Schülerin oder der Schüler am dreitägigen Probeunterricht (weitere Infos s. o. "Probeunterricht")teilnehmen.
Nach Abschluss der 5. Klasse an der Mittelschule ist ein Wechsel in die 5. Klasse des Gymnasiums möglich. Hierfür ist im Jahreszeugnis eine Durchschnittsnote von mindestens 2,0 in den Fächern Deutsch und Mathematik nötig.
Um den weiterführenden Schulen eine möglichst gesicherte Basis für die Unterrichtsplanung und Lehrerversorgung zur Verfügung zu stellen, wird folgende Regelung zur Voranmeldung getroffen:
Nach Abschluss der 5. Klasse an der Realschule ist ein Wechsel in die 5. Klasse des Gymnasiums möglich. Hierfür ist im Jahreszeugnis eine Durchschnittsnote von mindestens 2,5 in den Fächern Deutsch und Mathematik nötig.
Um den weiterführenden Schulen eine möglichst gesicherte Basis für die Unterrichtsplanung und Lehrerversorgung zur Verfügung zu stellen, wird folgende Regelung zur Voranmeldung getroffen:
Für die Einführungsklasse (entspricht einer 10. Klasse) gelten besondere Voraussetzungen und andere Anmeldetermine.
Informationen darüber finden Sie hier...