Einige Wochen mussten wir auf den Winter warten und je näher die Wintersportwoche der Klassen 6a,d,e vom 13. bis 18. Dezember heranrückte, umso mehr stieg die Vorfreude auf das gemeinsame ...
Die letzten Tage vor dem Heiligen Abend "läutete" das Apian-Gymnasium mit einem sehr vielseitigen und sehr gut besuchten Weihnachtskonzert am 17. Dezember 2009 ein.
Am Dienstag und Mittwoch, 8. und 9. Dezember 2009, fand für die fünfte Jahrgangsstufe des Apian-Gymnasiums die Verkehrserziehungstage statt.Ziel war es, die Schülerinnen ...
„Wenn man als Vorleser überzeugen will, muss man sich auf die Geschichte einlassen. [ … ] Die Zuhörer merken, wenn man etwas unbedacht oder fantasielos vorliest. Dann wird es ...
Das seit dem Schuljahr 2002/2003 durchgeführte Projekt MEDIATION am Schulzentrum Süd-West hat sich bezüglich seines Ausbildungskonzepts und seiner Akzeptanz bei Schülern ...
Am Mittwoch, den 28.10.2009, waren wir, die Klasse 8D, im Fach Wirtschaft und Recht auf einer Exkursion im Edeka Fanderl an der Berliner Straße. Dort haben wir uns um 10 Uhr mit der ...
Am 6. November wurden im Rahmen der Preisverleihung des SIGNO Erfinderclub-Wettbewerbs "i hoch 3" in Nürnberg, die von Gerhard Delling moderiert wurde, die besten und marktfähigsten ...
Vom 05. bis 08. November 2009 stellten sechs „Querdenker“ auf der Jugendplattform der SIGNO-Erfinderclubs auf der iENA in Nürnberg sechs ihrer neuesten Erfindungen aus.
Kurz vor den Allerheiligen-Ferien kam die Klasse 10 a nach Steinerskirchen, um drei Tage lang in der „Oase“ in Begleitung von Bruder Christian, einem Herz-Jesu- Missionar, über ...
Über 40 Informationsstände verschiedenster Institutionen der Arbeitsfelder "soziale Arbeit" präsentierten sich und erwarteten Schülerinnen und Schüler sowie Studenten und weitere ...
80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 mit 9 "erliefen" insgesamt 376 Kilometer, was zu einem voraussichtlichem Spendenergebnis ca. 1.000 € beitrug.
Mit jeweils dem zweiten Platz mussten sich die Apian Fußballer in diesem Jahr beim Wettbewerb „Sport nach Eins – Jugend trainiert für Olympia“ zufrieden geben.